Kräuter für Pferde | TCM-Wirkstoff |
FEI YIN XU (I) - COPD / Dämpfigkeit (mit trockener Husten) | |
- bei chronischem, allergischen Husten (trockener Husten) - bei allergischen Hautirritationen - stützt das Immunsystem - wirkt positiv auf Fellstruktur und Hautbeschaffenheit |
- stützt das yin pulmonale - stützt bei Wei-Qi deplito |
FEI YIN XU (II) - COPD / Dämpfigkeit (mit festsitzendem Schleim) | |
- bei chronischem, allergischen Husten (mit festsitzendem Schleim) - unterstützt die Schleimlösung - stützt das Immunsystem - wirkt positiv auf Fellstruktur und Hautbeschaffenheit |
- stützt das yin pulmonale - stützt bei Wei-Qi deplito - leitet ventus calor aus - eliminiert humor und pituita - stützt den orbis lienalis |
HAN SHI ZU FEI - bei akutem Husten | |
- bei akutem Husten (mit weißen, leicht löslichen Schleim) - wärmt bei Kälteempfindungen - stützt das Immunsystem |
- stützt bei Wei-Qi deplito - leitet ventus calor aus |
HANRE ZUFEI - bei akutem Husten mit gelblich, zähem Schleim | |
- bei akutem Husten (mit gelblichen, zähem Schleim) - unterstützt die Schleimlösung - kühlt bei Körpertemperaturanstieg - stützt das Immunsystem |
- stützt bei Wei-Qi deplito - leitet ventus calor aus |
GANQI YUJIE - Pferde mit Muskelverspannungen | |
- die Funktion der Muskeln, Sehnen und Bänder - den muskulären Stoffwechsel - trägt zur Lösung von Muskelverspannungen bei - aktiviert und dynamisiert den Bewegungsapparat - wirkt sich positiv auf die Hufe aus |
- behandelt ventus internus - stützt den orbis hepaticus - fördert das qi hepatici - bewegt das Xue |
GAN YIN XU - Pferde mit schlechten Leberwerten | |
- Pferde mit Sehnen- oder Bänderschäden - die Genesung bei Sehnen- oder Bänderschäden - bei Anfälligkeit für Sehnenentzündungen - unterstützt den Organismus bei schlechten Leberwerten - wirkt sich positiv auf die Hufe aus |
- stützt das yin hepatici - reguliert das Xue - leitet calor aus |
GAN YANG SHANGKANG | |
- bei Pferden mit Head-Shaking und anderen anfallsartigen Symptomatiken - harmonisiert das emotionale Verhalten - bei Unruhe und Reizbarkeit - bei plötzlichen Stimmungsschwankungen - bei anfallsartigen Symptomatiken |
- stützt den orbis hepaticus - senkt das yang hepatici - leitet ventus internus aus |
PI QI XU - bei Verdauungsproblemen | |
- für die Verdauung und Stoffwechseltätigkeit - bei schlechter Futterverwertung - unterstützt den Organismus bei allgemein schlechten Blutwerten |
- tonisiert den orbis lienale - leitet humor aus - wandelt pituita um - kompensiert das Xue |
SHEN YANG XU - allgemeine Vitalitätsstützung bei älteren Tieren | |
- bei Rückenschmerzen und Schmerzen in den großen Gelenken - bei Müdigkeit und Leistungsabfall - zur allgemeinen Vitalitätsstützung bei älteren Tieren - unterstützt bei chronischen Gelenkserkrankungen |
- stützt den orbis renalis - tonisiert das yang renale - leitet algor internus aus - stützt das jing - stärkt das qi im unteren calorium |
SHEN YIN XU - unruhige und ängstliche Pferde | |
- bei innerer Unruhe - bei Ängstlichkeit, Schreckhaftigkeit, panischem Verhalten - bei extremen Schweißverhalten und Nachschwitzen |
- tonisiert das yin renale - leitet calor internus aus - kühlt das Xue - eliminiert calor humidus |
Kräuter für Hunde | |
FEI YIN XU (I) - Tiere mit trockener, schuppiger Haut und sprödem Fell | |
- stützt das Immunsystem - wirkt positiv auf Fellstruktur und Hautbeschaffenheit - bei allergischen (trockenen) Hautirritationen |
- stützt das yin pulmonale - stützt bei Wei-Qi deplito - leitet ventus algor aus - reguliert das Xue |
FEI YIN XU (II) - Tiere mit nässenden Hautirritationen und fettigem Fell | |
- stützt das Immunsystem - wirkt positiv auf Fellstruktur und Hautbeschaffenheit - bei nässenden Hautirritationen |
- stützt das yin pulmonale - stützt bei Wei-Qi deplito - leitet ventus calor aus - eliminiert humor und pituita - stützt den orbis lienalis |
HANSHI ZUFEI - bei akuten Erkältungserscheinungen | |
- bei akuten Erkältungserscheinungen - wärmt bei Kälteempfindungen - stützt das Immunsystem |
- leitet ventus algor aus - stützt bei Wei-Qi deplito |
GAN QI YUJIE - Tiere mit Muskelverspannungen | |
- für die Funktion der Muskeln, Sehnen und Bänder - für den muskulären Stoffwechsel - trägt zur Lösung von Muskelverspannungen bei - aktiviert und dynamisiert den Bewegungsapparat - wirkt sich positiv auf die Krallen aus |
- behandelt ventus internus - stützt den orbis hepaticus - fördert das qi hepatici - bewegt das Xue |
GAN YIN XU - Tiere mit schlechten Leberwerten | |
- bei Tieren mit schlechten Leberwerten & bei Tieren mit Sehnen- oder Bänderschäden - für die Genesung bei Sehnen- oder Bänderschäden - bei Anfälligkeit für Sehnenentzündungen - unterstützt den Organismus bei schlechten Leberwerten |
- stützt das yin hepatici - reguliert das Xue - leitet calor aus |
GANYANG SHANGKANG - harmonisiert emotionales Verhalten | |
- bei Unruhe und Reizbarkeit - harmonisiert das emotionale Verhalten - bei plötzlichen Stimmungsschwankungen |
- stützt den orbis hepaticus - senkt das yang hepatici - stützt bei Wei-Qi deplito - leitet ventus internus aus |
PI QI XU - bei Verdauungsproblemen | |
- für die Verdauung und Stoffwechseltätigkeit - bei schlechter Futterverwertung - unterstützt den Organismus bei allgemein schlechten Blutwerten |
- tonisiert den orbis lienale - leitet humor aus - wandelt pituita um - kompensiert das Xue |
SHEN YANG XU - Vitalitätsstützung bei älteren Tieren | |
- bei Rückenschmerzen und Schmerzen in den großen Gelenken - bei Müdigkeit und Leistungsabfall - zur allgemeinen Vitalitätsstützung bei älteren Tieren |
- stützt den orbis renalis - tonisiert das yang renale - leitet algor internus aus - stützt das jing - stärkt das qi im unteren calorium |
SHEN YIN XU - unruhige und ängstliche Tiere | |
- bei innerer Unruhe - bei Ängstlichkeit, Schreckhaftigkeit, panischem Verhalten |
- tonisiert das yin renale - leitet calor internus aus - kühlt das Xue - eliminiert calor humidus |